• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Suche öffnen
  • FAU-Webseite
  • Lageplan
  • Presse
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu Menu schließen
  • Das Jubiläum
    • Grußwort des Präsidenten
    • Unser Jubiläumspartner
    • Geschichte der FAU
    • Rückblick
    • Veranstaltungen
    Portal Das Jubiläum
  • Wissen erleben
  • Wissen feiern
  • Wissen erweitern

275 Jahre FAU

  1. Startseite
  2. Das Jubiläum
  3. Veranstaltungen

Veranstaltungen

Bereichsnavigation: Das Jubiläum
  • Grußwort des Präsidenten
  • Veranstaltungen
  • Unser Jubiläumspartner
  • Rückblick

Veranstaltungen

Das Jubiläumsprogramm im Überblick


Rückblick

Digital Tech Summit & Hackathon in Nürnberg

Zum Artikel "Digital Tech Summit & Hackathon in Nürnberg"

An drei Tagen, von Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. Oktober 2018, entwickelten bei einem dreitägigen Hackathon in der Lederer Kulturbrauerei hunderte Teilnehmer kreative Softwarelösunge unter anderem zu den Themen Sport, Gesundheit, Mobilität, Einzelhandel und Sicherheit.

19. Oktober 2018 Kategorie: Wissen erweitern
Weiterlesen

FAU auf dem Erlanger Wochenmarkt am 20. Oktober 2018

Zum Artikel "FAU auf dem Erlanger Wochenmarkt am 20. Oktober 2018"

Am 20. Oktober ist die FAU mit zwei Ständen auf dem Erlanger Marktplatz vertreten und präsentiert Forschung rund um das Thema "International".

18. Oktober 2018 Kategorie: Wissen erleben
Weiterlesen

Tagung „Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth und die Erlanger Universität: Künste und Wissenschaften im Dialog“ im Oktober 2018

Zum Artikel "Tagung „Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth und die Erlanger Universität: Künste und Wissenschaften im Dialog“ im Oktober 2018"

Die von Prof. Dr. Christina Strunck organisierte internationale Tagung widmet sich der Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth als Mäzenin der FAU. Basierend auf neuen Forschungen zu deren Bibliothek wird der Schwerpunkt der Tagung auf der internationalen Vernetzung der Markgräfin liegen.

13. Oktober 2018 Kategorie: Wissen erweitern
Weiterlesen

Promoviertenverabschiedung mit Ehrung der Promovierten und Jubilare am 20. und 21. Juli 2018

Zum Artikel "Promoviertenverabschiedung mit Ehrung der Promovierten und Jubilare am 20. und 21. Juli 2018"

Im Jubiläumsjahr bezeugt die FAU ihren Doktorandinnen und Doktoranden in einer zentralen Verabschiedung der Promovierenden ihre Wertschätzung, und zwar zusätzlich zu den etablierten Promotionsfeiern an den jeweiligen Fakultäten.

20. Juli 2018 Kategorie: Wissen feiern
Weiterlesen

Innovationskonferenz #inNUEvation

Zum Artikel "Innovationskonferenz #inNUEvation"

Mit der Konferenz #inNUEvation wollen die FAU sowie die beiden Fraunhofer-Institute IIS und IISB gemeinsam mit Partnern aus der Industrie die Leistungsfähigkeit des Standorts Nürnberg unter Beweis stellen.

2. Juli 2018 Kategorie: Wissen erweitern
Weiterlesen

Jubiläumskonzert am 28. Juni 2018

Zum Artikel "Jubiläumskonzert am 28. Juni 2018"

Nach dem Festkonzert zur Eröffnung des Jubiläumsjahres im Januar bestreitet der Akademische Chor im Sommersemester ein weiteres Konzert zum FAU-Jubiläum. Termin ist der 28. Juni um 20 Uhr in der Neustädter Universitätskirche in Erlangen.

28. Juni 2018 Kategorie: Wissen feiern
Weiterlesen

Präsentation und Verkaufsstart des Jubiläumsschuhs AM4 FAU am 19. Juni 2018

Zum Artikel "Präsentation und Verkaufsstart des Jubiläumsschuhs AM4 FAU am 19. Juni 2018"

Wir freuen uns, am 19. Juni 2018 den ersten Schuh in der Geschichte der FAU vorzustellen: den „AM4 FAU“ („adidas Made for FAU“).

19. Juni 2018 Kategorie: Wissen erleben
Weiterlesen

Markttag des Wissens Nürnberg – 9. Juni

Zum Artikel "Markttag des Wissens Nürnberg – 9. Juni"

Bei der Langen Nacht der Wissenschaften kommen die Bürgerinnen und Bürger der Region zu uns in die Uni. Im Jubiläumsjahr will die FAU dorthin gehen, wo die Menschen sind. Für jeweils einen Tag erweitert die FAU das Angebot auf den Marktplätzen von Erlangen, Fürth und Nürnberg: An eigenen FAU-Marktständen werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler den Besucherinnen und Besuchern in kreativen Aktionen ihr Wissen und ihre Forschung als „Lebensmittel“ anbieten.

9. Juni 2018 Kategorie: Wissen erleben
Weiterlesen

Markttag des Wissens in Fürth – 26. Mai

Zum Artikel "Markttag des Wissens in Fürth – 26. Mai"

Auch auf dem Fürther Wochenmarkt bauten die FAU-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler ihre Stände auf und erklärten neugierigen Besucherinnen und Besuchern ihre Forschung.

26. Mai 2018 Kategorie: Wissen erleben
Weiterlesen

Ausstellung: „Kosmos des Fragments“ bis 25. Mai

Zum Artikel "Ausstellung: „Kosmos des Fragments“ bis 25. Mai"

Abseits der Darstellung konventioneller Themen – Mythos, Götter, Alltag – dienten Gefäße und Bemalung antiken Handwerker auch als experimentelle Medien, in denen sie Material, Form, Oberfläche und Ornament variiert, kombiniert und gegeneinander ausspielen konnten. Die Ausstellung „Kosmos des Fragmen...

25. Mai 2018 Kategorie: Wissen erleben
Weiterlesen

Rudern wie die Römer – Jungfernfahrt am 12. Mai 2018

Zum Artikel "Rudern wie die Römer – Jungfernfahrt am 12. Mai 2018"

Gemeinsam mit Studierenden, Schülerinnen und Schülern sowie weiteren Freiwilligen bauten FAU-Forscher um den Althistoriker Prof. Dr. Boris Dreyer mit Unterstützung der Stadt Erlangen ein römisches Patrouillen- und Geleitzugboot in Originalgröße nach. Am 12. Mai fand die Jungfernfahrt statt.

12. Mai 2018 Kategorie: Wissen erleben
Weiterlesen

Römerbrot fürs Römerboot

Zum Artikel "Römerbrot fürs Römerboot"

Rudern macht hungrig. Da ist es nur folgerichtig, dass es zum römischen Patrouillen- und Geleitzugboot, dass  Studierende, Schülerinnen und Schülern sowie weitere Freiwillige unter Leitung von FAU-Althistoriker Prof. Dr. Boris Dreyer bauen, ein eigenes Brot gibt.

12. Mai 2018 Kategorie: Wissen erleben
Weiterlesen

Markttag des Wissens in Erlangen – 5. Mai

Zum Artikel "Markttag des Wissens in Erlangen – 5. Mai"

Äpfel, Birnen, Wissenschaft: Am Samstag konnten die Marktbesucherinnen und Marktbesucher in Erlangen nicht nur ihre Obst- und Gemüsevorräte auffüllen. Auch neues Wissen gab es „zum Mitnehmen“. Bilder vom ersten Markttag des Wissens.

5. Mai 2018 Kategorie: Wissen erleben
Weiterlesen

Prost! – Ein Bier zum Geburtstag

Zum Artikel "Prost! – Ein Bier zum Geburtstag"

Die jungen Brauerinnen und Brauer am Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik machen ihrer Universität zum 275. Geburtstag ein ganz besonderes Geschenk: ein eigenes Jubiläumsbier. Am 5. Mai wurde das „Helle Köpfchen“ erstmals offiziell der Öffentlichkeit präsentiert – beim ersten Markttag des Wissens auf dem Erlanger Wochenmarkt.

5. Mai 2018 Kategorie: Wissen erleben
Weiterlesen

Happy Birthday FAU! – Alumni-Konzert am 10. Februar 2018

Zum Artikel "Happy Birthday FAU! – Alumni-Konzert am 10. Februar 2018"

Mit einem Konzert ihres Projektorchesters gratulieren FAU-Alumni und -Studierende ihrer Alma Mater zum 275-jährigen Jubiläum. Das Orchester besteht aus 43 Musikerinnen und Musikern: 19 Alumni, 16 Studierenden und 3 Beschäftigten der FAU, die Studienfächer aller Fakultäten repräsentieren.

26. Januar 2018 Kategorie: Wissen feiern
Weiterlesen

Öffentlicher Abendvortrag von Thomas Reiter am 18. Januar 2018

Zum Artikel "Öffentlicher Abendvortrag von Thomas Reiter am 18. Januar 2018"

Im Rahmen des Jubiläumssymposiums wird es einen öffentlichen Vortrag des ehemaligen Astronauten Dr. h.c. Thomas Reiter geben, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Herr Reiter spricht über das Thema „Die Exploration des Weltraums – Aktuelle Höhepunkte und zukünftige Entwicklungen“.

30. November 2017 Kategorie: Wissen erweitern
Weiterlesen

Eröffnungssymposium am 18. und 19. Januar 2018

Zum Artikel "Eröffnungssymposium am 18. und 19. Januar 2018"

Was wäre ein Jubiläum ohne eine Eröffnungsveranstaltung? Die FAU beginnt ihr Jubiläumsjahr mit einem wissenschaftlichen Symposium zum Thema „Future of Research – Research of the Future“. Der Fokus ist fachübergreifend: FAU-Forscherinnen und Forscher aller Disziplinen werden gemeinsam mit internation...

27. November 2017 Kategorie: Wissen erweitern
Weiterlesen

Jubiläumskonzert am 19. Januar 2018

Zum Artikel "Jubiläumskonzert am 19. Januar 2018"

Anlässlich des 275. Jubiläums der FAU hat der Fürther Komponist und FAU-Alumnus Uwe Strübing die Festkantate „Wahrheit und Liebe“ geschaffen. Die Uraufführung findet im Rahmen eines feierlichen Konzerts mit Universitätsorchester, Universitätschor und Solisten der FAU unter der Leitung von Universitätsmusikdirektor Prof. Dr. Konrad Klek in der St. Matthäus Kirche Erlangen statt.

27. November 2017 Kategorie: Wissen feiern
Weiterlesen

Filmwettbewerb „Wissen in Bewegung“

Zum Artikel "Filmwettbewerb „Wissen in Bewegung“"

Studierende, Ehemalige sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der FAU sind im Jubiläumsjahr dazu aufgerufen, in einem Kurzfilm „ihre FAU“ kreativ in Szene zu setzen.

27. November 2017 Kategorie: Wissen feiern
Weiterlesen

Jubiläumsausgabe des friedrich

Zum Artikel "Jubiläumsausgabe des friedrich"

Die Jubiläumsausgabe des friedrich wird das gesamte Jahr 2018 über erhältlich sein. Das Heft blickt diesmal – naturgemäß – auf die 275-jährige Geschichte der FAU zurück und wirft, vielleicht noch wichtiger, einen Blick in die Zukunft von Forschung und Lehre an der FAU.

3. November 2017 Kategorie: Wissen erweitern
Weiterlesen

Universitätsgottesdienst zum 275 jährigen Jubiläum am 4. November

Zum Artikel "Universitätsgottesdienst zum 275 jährigen Jubiläum am 4. November"

Am 4. November vor 275 Jahren fand in der Neustädter Kirche der Gottesdienst anlässlich der Gründung der Universität statt. Nach 275 Jahren fällt das Jubiläum wieder auf einen Sonntag. Und so feiert die FAU auch in ihrem Jubiläumsjahr am 4. November 2018 um 10 Uhr in der Neustädter Kirche einen f...

2. November 2017 Kategorie: Wissen feiern
Weiterlesen

Projekt 275 Jahre Medizinische Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg

Zum Artikel "Projekt 275 Jahre Medizinische Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg"

Das Projekt „275 Jahre Medizinische Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg“ thematisiert die Medizinische Fakultät in ihrer chronologischen Entwicklung und Struktur, mit Blick auf die handelnden Personen und Interessen, die wissenschaftlichen, kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen.

1. November 2017 Kategorie: Wissen erweitern
Weiterlesen

„Wissen in Bewegung“: Buchpräsentation zum Dies academicus im November 2018

Zum Artikel "„Wissen in Bewegung“: Buchpräsentation zum Dies academicus im November 2018"

1993 erschien die „Geschichte der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 1743–1993“ aus der Feder von Prof. Dr. Alfred Wendehorst. Seither ist ein Vierteljahrhundert vergangen. Diese Lücke in der Universitätsgeschichte wird einer der bekanntesten Historiker der FAU, Prof. Dr. Gregor Schöllgen, mit dem Buch „Wissen in Bewegung. 275 Jahre FAU“ schließen.

1. November 2017 Kategorie: Wissen erweitern
Weiterlesen

Ausstellung „Die Hohenzollern und die FAU – Vergangenheit und Gegenwart“ im November 2018

Zum Artikel "Ausstellung „Die Hohenzollern und die FAU – Vergangenheit und Gegenwart“ im November 2018"

Die Ausstellung beleuchtet die Gründungsgeschichte der FAU und zeigt, was vom Erbe der Hohenzollern heute noch erhalten ist. Sie findet im Ausstellungsraum der Universitätsbibliothek statt und wird zum Jubiläums-Dies feierlich eröffnet. Erstmals werden auch die Gründungsdokumente online für alle zugänglich sein.

1. November 2017 Kategorie: Wissen erleben
Weiterlesen

Jubiläums-Dies-academicus am 4. November 2018

Zum Artikel "Jubiläums-Dies-academicus am 4. November 2018"

Am eigentlichen Geburtstag der FAU, unserem Dies academicus, erwartet die Gäste im Jubiläumsjahr eine kleine Überraschung. Außerdem feiert der Gewinnerfilm des Filmwettbewerbs „MeineFAU“ seine Premiere und die Ausstellung „Die Hohenzollern und die FAU – Vergangenheit und Gegenwart“ in der Universitätsbibliothek wird eröffnet.

1. November 2017 Kategorie: Wissen feiern
Weiterlesen

FAU-Filmnacht am 29. November 2018

Zum Artikel "FAU-Filmnacht am 29. November 2018"

Ein Hoch auf die Kreativität der FAU! Studierende, Alumni und Beschäftigte haben zum Jubiläumsjahr das Universitätsmotto „Wissen in Bewegung“ für den gleichnamigen Filmwettbewerb in bewegten Bildern eingefangen. Alle eingesandten Filme werden bei der FAU-Filmnacht im Großen Saal der Kulturwerkstatt auf AEG gezeigt.

1. November 2017 Kategorie: Wissen feiern
Weiterlesen

Die Zukunft der Forschung – Highlights aus den fünf Fakultäten

Zum Artikel "Die Zukunft der Forschung – Highlights aus den fünf Fakultäten"

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sitzen im Elfenbeinturm und grübeln über Dingen, die sonst niemand versteht? Weit gefehlt! Wissenschaft erkundet die Welt um uns herum und ist zum Erleben da. Anlässlich des 275-jährigen Bestehens der Universität Erlangen-Nürnberg präsentiert die Vortragsreih...

1. November 2017 Kategorie: Wissen erweitern
Weiterlesen
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben